Gleitsichtbrillen – Mehrstärkenbrillen für die perfekte Sicht
GleitsichtbrilleTest 2022
Ergebnisse 1 - 20 von 20
Sortieren nach:
Worum handelt es sich bei einer Brille Gleitsicht?
Eine Gleitsichtbrille ist eine Brille, welche die scharfe Nahsicht genauso ermöglich wie die scharfe Fernsicht – und zwar stufenlos. Dazu setzt die Brille auf ein spezielles Gleitsichtglas, welches in den verschiedenen Zonen der Brille jeweils für unterschiedliche Distanzen optimiert wurde. Somit kommt die Brille für Brillenträger, die Probleme mit der Nah- und Fernsicht haben, ohne Wechselgläser aus, da die verschiedenen Eigenschaften für die Nah- und Fernsicht in nur einem Brillenglas vereint werden können.
Doch wann bietet sich solch eine Brille eigentlich an? Immer dann, wenn die Brillenträger von einer Doppel Fehlsichtigkeit betroffen sind. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn die betroffene Person schon seit Jahren kurzsichtig ist und im Alter nun auch noch weitsichtig geworden ist. Dies kann mit einem steigenden Alter (ab circa 45 Jahren) vor allem deshalb passieren, da die Linse im Laufe der Jahre verhärtet, was für eine verringerte Akkommodationsfähigkeit des menschlichen Auges sorgt.
Das Auge kann die nötigen Anpassungen einfach nicht mehr vornehmen, um auch auf kurzen Distanzen verlässlich scharf sehen zu können (ohne dass die betroffene Person die Augen angestrengt zusammenkneifen muss). Somit wäre eine Lesebrille für Brillenträger sinnvoll. Wer sich jedoch den Wechsel zwischen einer Lesebrille für kurze Entfernungen sowie einer Brille mit Stehstärke für die Fernsicht lieber ersparen möchte, der kann auf Wunsch gleich auf eine Gleitsichtbrille setzen.
Wie funktioniert solch eine Brille mit Gleitsichtglas?
Für Kinder wird eine Gleitsichtbrille demnach nur selten angefertigt, da das Problem der Altersweitsichtigkeit erst bei älteren Damen und Herren auftritt. Wer sich nun speziell für solch eine Brille interessiert, sollte wissen, dass es anders als bei der Zweistärkenbrille nicht nur eine Zone für die Fern- und eine separate Zone für die Nahsicht gibt. Vielmehr gibt es drei wichtige Bereiche bei einem Gleitsichtglas, wie Wiki und Fielmann zu berichten wissen.
Der obere Bereich des Glases dient der Fernsicht, während die untere Zone für die Nahsicht optimiert wurde. Dazwischen gibt es eine weitere Zone, die für das scharfe Sehen bei Distanzen von einem halben bis zu zwei Metern ideal ist. Das Besondere an dieser Brille ist dabei, dass die Übergänge fließend verlaufen. Somit gibt es keine scharfen Übergänge, an die sich das Auge erst noch gewöhnen muss und die wohlmöglich zu Kopfschmerzen führen könnten.
Vor- und Nachteile von Gleitsichtbrillen
Menschen, die eine Brille ohne Sehstärke nur zum Spaß tragen, können sich vielleicht gar nicht vorstellen, wie störend es sein kann, wenn eine Brille in zwei separate Zonen untereilt wurde, zwischen denen es einen scharfen Übergang gibt. Der gleitende Übergang zwischen den einzelnen Zonen ist daher als einer der handfesten Vorteile einer Gleitsichtbrille zu verstehen. Doch auch die weiteren Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen:
- Zwischendistanzen können ebenso scharf gesehen werden
- Bifokalbrillen oder Trifokalbrillen werden von vielen Brillenträgern als weniger angenehm empfunden als eine Gleitsichtbrille
- Gleitsichtbrillengläser sind optisch sehr dezent, während bei einer Bifokalbrille schnell klar wird, dass die betreffende Person eine Lesebrille benötigt, was allein aufgrund der Optik solch einer Brille auf ihr Alter schließen lässt
- es gibt nur eine geringe Eingewöhnungszeit
- Allerdings gehen auch ein paar Nachteile mit solch einer Brille einher, die Sie durchaus kennen sollten, bevor Sie sich dazu entscheiden, dass Sie eine Gleitsichtbrille kaufen möchten. Im Vergleich zu einer Einzelbrille, die zum Beispiel nur als Lesebrille oder nur für die Fernsicht angedacht ist, fallen die Sehbereiche bei einer Gleitsichtbrille entsprechend kleiner aus. Beim Fahrradfahren kann dies für Sie zum Beispiel bedeuten, dass Sie Ihren Kopf merklich absenken müssen, um die einzelnen Ziffern Ihrer Gangschaltung klar und deutlich erkennen zu können.
Auch Verzerrungen in den Randzonen sind nicht auszuschließen. Während Sie sich noch an Ihre Gleitsichtbrille mit Sehstärke gewöhnen, kann es zudem passieren, dass Sie Entfernungen nicht ganz so gut einschätzen können. Dies sollten Sie ebenfalls unbedingt im Hinterkopf behalten. Im Vergleich zu einer Einstärkenbrille müssen Sie bei einer Gleitsichtbrille zudem mit höheren Kosten rechnen.
Tipp: Fast jedes Gestell ohne Sehstärke lässt sich mit Gleitsichtgläsern kombinieren. Im Online Shop Sale können Sie so vielleicht ein Schnäppchen machen. Wenn Sie eine komplette Gleitsichtbrille online bestellen, führt dies wohlmöglich ebenso zu einem günstigeren Preis. Dazu sollten Sie Ihre Sehstärke allerdings bereits kennen, damit Sie eine Gleitsichtbrille kaufen können, die an Ihre Sehstärke angepasst wurde. Durch einen Preisvergleich können Sie die Brille besonders billig oder zumindest günstig kaufen.
Eine Gleitsichtbrille günstig kaufen – diese Kriterien sind wichtig
Wenn Sie sich nun gegen eine Brille, die auf Wechselgläser setzt, und für eine Gleitsichtbrille entschieden haben, dann möchten Sie bestimmt wissen, auf welche Kriterien es beim Kauf entscheidend ankommt. Wir haben die nachfolgende Liste für Sie zusammengestellt, um Ihnen genau das zu verraten:
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Design |
|
Funktionen |
|
Sonstiges |
|
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Gleitsichtbrillen - welche sind die besten?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Brillen.org folgende Modelle bzgl. "Gleitsichtbrille" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Porsche Design Brille (P8228 C 56), sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: CGID CN92, befriedigend
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Oliver Peoples GREGORY PECK, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Ray-Ban RX5228, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: HENGSONG Retro Runde Brille, befriedigend
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Oakley Airdrop, gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Emporio Armani EA1041 C55, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Tom Ford FT5401 C49, sehr gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Persol PO 3012V, sehr gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Oliver Peoples RYERSON OV5362U 1007, sehr gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: Porsche Design, CGID, Oliver Peoples, Ray-Ban, Oakley, Emporio Armani, Tom Ford, Persol, Dolce & Gabbana, Gucci, Burberry, Switch It, TRIXES, Versace.
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Das günstigste Produkt für "Gleitsichtbrillen" auf Brillen.org kostet ca. 103 Euro und das teuerste Produkt ca. 92 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 125 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2022 in der Kategorie Gleitsichtbrillen - die aktuelle Top 15
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Gleitsichtbrille Test auf Brillen.org für das Jahr 2022 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Gleitsichtbrille | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typen/Kategorien | Urteil | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Porsche Design Brille (P8228 C 56) | z.B. Brille ohne Stärke, graue Brille, Herrenbrille | 4.5 Sterne (sehr gut) | Dezentes stilvolles Design, Schönes Brillengestell, Rechteckiges schmales Design für unterschiedliche Gesichtsformen geeignet Hohe Anschaffungskosten | etwa 275 € | » Details |
CGID CN92 | z.B. Brille ohne Stärke, leichte Brille, Brille | 3.5 Sterne (befriedigend) | Schönes Nerd-Design, Gute Verarbeitung, Außergewöhnliches Accessoire Gläser nicht entspiegelt, Häufige Probleme mit der Passgenauigkeit | etwa 13 € | » Details |
Oliver Peoples GREGORY PECK | z.B. Hipster Brille, Gleitsichtbrille, mittelgroße Brille | 4.5 Sterne (sehr gut) | edles Design, leichtgewichtig zu teuer | etwa 267 € | » Details |
Ray-Ban RX5228 | z.B. Brille ohne Stärke, Hornbrille, Havana Brille | 4 Sterne (gut) | gute Qualität, zeitloses Design hoher Preis, keine Extras inbegriffen | etwa 133 € | » Details |
HENGSONG Retro Runde Brille | z.B. Retrobrille, 70er Brille, Damenbrille | 3 Sterne (befriedigend) | Formschönes Design, Sehr günstig, unisex Gestell etwas schief, Weniger für schmale Gesichter geeignet | etwa 4 € | » Details |
Oakley Airdrop | z.B. moderne Brille, transparente Brille, Brille | 4 Sterne (gut) | zeitlos modernes Design, fairer Preis, Unisex-Modell | etwa 126 € | » Details |
Emporio Armani EA1041 C55 | z.B. mittelgroße Brille, Brille, Metallbrille | 4 Sterne (gut) | Sehr ansprechende Armani-Optik, Gute Verarbeitungsqualität | etwa 90 € | » Details |
Tom Ford FT5401 C49 | z.B. Brille, transparente Brille, moderne Brille | 4.5 Sterne (sehr gut) | schickes, modernes Design, gute Qualität | etwa 200 € | » Details |
Persol PO 3012V | z.B. schwarz weiße Brille, Designerbrille, Havana Brille | 4.5 Sterne (sehr gut) | Robustes und leichtes Acetat Material, Schlichtes schwarzes Design, Auffällige Brillenbügel | etwa 138 € | » Details |
Oliver Peoples RYERSON OV5362U 1007 | z.B. Vollrandbrille, Herrenbrille, Hipster Brille | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Qualität, passende Brillenform zu vielen Outfits | etwa 297 € | » Details |
Dolce & Gabbana 3242 502 50_502 | z.B. Kunststoffbrille, Fernbrille, historische Brille | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ansprechende Optik, Genauso wie beschrieben Produkt wurde einmal defekt geliefert, Eventuelle Probleme mit dem Tragekomfort | etwa 212 € | » Details |
Gucci Brille GG0004O 004 53 | z.B. Brille ohne Stärke, Brille für runde Gesichter, Wayfarer Brille | 4 Sterne (gut) | Ansprechendes Design, Mitgeliefertes Case Eher schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis, Nutzer berichten davon, dass ein falsches Produkt im Amazon Angebot dargestellt wird. | etwa 180 € | » Details |
CGID CN92 | z.B. Hipster Brille, Vollrandbrille, 40er Brille | 3.5 Sterne (befriedigend) | Klassische Nerd-Brille im Style der 40er und 50er Jahre als optimale Themenbrille für Retro-Anhänger, Brillenrahmen mit runden Linsen, die über keine Sehstärke verfügen Ggf. Anpassung der Linsen in Abhängigkeit der Sehstärke | etwa 13 € | » Details |
CGID CN79 | z.B. Kunststoffbrille, Retrobrille, Brille ohne Stärke | 3.5 Sterne (befriedigend) | Klassische Nerd-Brille im Style der 40er und 50er Jahre als ideale Themen-Brille für Retro-Anhänger, Brillenrahmen mit Ellipse-Linsen ohne definierte Seh-Stärke Ggf. Anpassung der Gläser in Abhängigkeit der Sehstärke, Keine Entspiegelung der Brille | etwa 13 € | » Details |
Persol PO3007V | z.B. Havana Brille, mittelgroße Brille, Brille | 4 Sterne (gut) | Design Verarbeitungsdefizite, Etwas hohes Gewicht | etwa 159 € | » Details |