Golfbrillen – speziell für das Spiel auf dem Platz
Golfbrille Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 8 von 8
Sortieren nach:
Was bringt Ihnen eine Golfbrille?
Für Brillenträger ist eine Brille Golf ebenso interessant wie für alle Menschen, die bisher eine Sonnenbrille ohne Sehstärke tragen. Denn eine Golfbrille können Sie ohne sowie mit Sehstärke günstig kaufen und das auch als Golfsonnenbrille. Am besten ist es zudem, wenn Sie sich für eine Brille polarisiert entscheiden, da diese Ihnen den bestmöglichen Schutz vor störenden Lichtreflexen bieten kann, die Sie sonst bei Ihrem Golfspiel behindern könnten. Doch welchen Zweck erfüllt solch eine Sportbrille eigentlich noch? Warum eine Golfbrille für Sie interessant sein könnte, verrät Ihnen die nachfolgende Liste im Detail:
Vor- und Nachteile einer Golfbrille
- erhöhter Kontrast bei grün auf grün – somit können Sie versteckte Breaks auf den Golfrasen zum Beispiel besser erkennen
- scharfe Sicht in der Nähe und in der Ferne
- UV-Schutz
- diese Art der Sportbrille wurde spezielle an die individuellen Bedürfnisse von Golfspielern angepasst
- auch als Wechselgläser Brille oder als selbsttönende Brille auf Wunsch erhältlich
- oder als Golfsonnenbrille mit Sehstärke sowie wahlweise ohne Sehstärke
- nicht zum Lesen oder Arbeiten am PC geeignet
Wissenswert: Damit Sie nicht nur Ihre Score Card beim Golf ohne Probleme lesen können, sondern auch genau wissen, wohin der Ball in der Ferne nun eigentlich geflogen ist, handelt es sich bei den meisten Golfbrillen um sogenannte Gleitsichtbrillen. Dies bedeutet, dass solch eine Brille nicht nur für die Nah- und Fernsicht, sondern auch für mittlere Distanzen und die Übergänge optimiert wurde. Das alles passiert stufenlos, so dass es quasi keinen unangenehmen Knick in Ihrer Optik gibt.
Wahlweise können solche Golfbrillen sogar über eine spezielle Tönung mit einem leichten Orangestich verfügen. Diese Farbnote wird aus gutem Grund bei Golfbrillen eingesetzt, auch wenn solch eine Brille auf den ersten Blick etwas komisch aussehen mag. Allerdings sorgt die leicht orangene Farbgebung dafür, dass die Breaks, Wellen und Konturen des grünen Golfplatzes von den Augen des Golfers noch besser wahrgenommen werden können. Beim nächsten Golfspiel ist dies als handfester Vorteil zu werten, den sich passionierte Golfer auf gar keinen Fall entgehen lassen sollten.
Anpassung an einer Golfbrille für Ihre Bedürfnisse
Ob Sie sich nun für eine selbsttönende Golfbrille oder für das Wechselgläser Modell entscheiden, wenn Sie eine Golfbrille kaufen wollen, muss diese an die Augen des Trägers angepasst werden. Das gilt für Damen und Herren gleichermaßen wie für Kinder, wobei Golfbrillen für Kinder noch eher die Ausnahme als die Regel darstellen, da es nicht so viele kleine Golfer und damit auch keinen so großen Bedarf für Golfbrillen für Kinder gibt. Der korrekte Sitz, der zudem ausreichend fest sein sollte, damit Ihnen die Brille beim Golfen nicht einfach von der Nase fällt, ist natürlich ein Muss.
Dabei kommt es nicht nur auf Ihre Augenwerte und Ihre Sehstärke an, wenn Sie eine Golfbrille kaufen wollen. Vielmehr spielt auch die Anpassung an Ihre Haltung beim Golfen eine Rolle. Daher sollte eine Vermessung am besten auch mit einem Golfschläger in der Hand erfolgen, um so ein wirklich optimales Ergebnis mit der jeweiligen Golfbrille erzielen zu können. Denn eine normale Brille wird schließlich für die Position, die Sie im Normalfall am Schreibtisch oder beim Lesen einnehmen, optimiert. Die Position, die Sie mit einem Golfschläger in der Hand einnehmen, ist hingegen eine ganz andere. Je mehr die Brille dabei auf Ihre Ansprüche als Golfer zugeschnitten wird, desto teurer ist sie auch in der Anschaffung. Eine Brille, die polarisiert ist, kostet zudem mehr als eine Brille, die auf diese durchaus sehr nützliche Eigenschaft gänzlich verzichtet.
Wenn Sie eine Golfbrille wirklich günstig kaufen wollen, machen Sie im Online Shop am besten einen Preisvergleich, bevor Sie Ihre neue Brille online bestellen. Natürlich hängt der Preis vor allem von den Features Ihrer neuen Brille ab. Sofern Sie sich jedoch auch im Sale umsehen, können Sie sich Ihre neue Golfbrille mitunter wirklich billig sichern.
Eine Golfbrille kaufen – diese Aspekte spielen eine Rolle
Worauf kommt es nun also an, wenn Sie sich eine Golfbrille zulegen möchten, die Ihr Geld wirklich wert ist? Zunächst einmal sollten Sie überlegen, wie viel Zeit Sie auf dem Golfplatz verbringen und ob sich diese Ausgabe für Sie wirklich lohnt. Sofern Sie ohnehin zu der Gruppe der Brillenträger gehören, ist es durchaus ratsam, wenn Sie sich zumindest für eine Sonnenbrille mit Sehstärke entscheiden, selbst wenn es sich dabei um keine spezielle Golfsonnenbrille handeln sollte. Denn der Schutz Ihrer Augen vor den schädlichen UV-Strahlen ist wichtig und Brillenträger werden sich ohne eine Brille mit Sehstärke auf dem Golfplatz meist sehr schwer tun. Darüber hinaus möchten wir Sie dazu ermutigen, auch die folgenden Kriterien bei der Suche nach der perfekten Golfbrille nicht aus den Augen zu verlieren:
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Design |
|
Funktionen |
|
Sonstiges |
|
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Golfbrillen - welche sind die besten?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Brillen.org folgende Modelle bzgl. "Golfbrille" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: UVEX pheos 9192 HC/AF, gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: UVEX Sportstyle 223, gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Duco Sonnenbrille, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: RAVS SPORTBRILLE, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Swisseye Freeride, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Alpina Twist Four S VL+, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: RAVS SPORTBRILLE RADBRIL..., gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Thumbs Up A0001025, befriedigen
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Das günstigste Produkt für "Golfbrillen" auf Brillen.org kostet ca. 9 Euro und das teuerste Produkt ca. 82 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 30 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2024 / 2025 in der Kategorie Golfbrillen - die aktuelle Top 8
Hier finden Sie die aktuelle Top 8 vom Golfbrille Test auf Brillen.org für das Jahr 2024 / 2025 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Golfbrille | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typen/Kategorien | Urteil | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
UVEX pheos 9192 HC/AF | z.B. Rennrad-Brille, grüne Brille, Sportbrille | 4 Sterne (gut) | Schutzfunktion, Zuverlässigkeit, Tragekomfort, Design kann nicht über Brillen getragen werden, Verzerrungen im Sichtfeld | etwa 9 € | » Details |
UVEX Sportstyle 223 | z.B. Golfbrille, Schnelle Brille, Rennrad-Brille | 4 Sterne (gut) | günstig, gute Qualität | etwa 18 € | » Details |
Duco Sonnenbrille | z.B. quadratische Brille, polarisierte Sonnenbrille, Golfbrille | 4 Sterne (gut) | Tragekomfort, Ergonomie, Lieferumfang Seitliche Abdeckung optimierungsbedürftig | etwa 26 € | » Details |
RAVS SPORTBRILLE | z.B. Fahrradbrille, Golfbrille, Laufbrille | 4 Sterne (gut) | Ansprechende Optik, Guter Tragekomfort Kleine Mängel beim Gummi auf dem Ohrbügel | etwa 18 € | » Details |
Swisseye Freeride | z.B. Beachvolleyball Brille, Unisex Brille, Fahrradbrille | 4 Sterne (gut) | Verarbeitung, Tragekomfort, Materialien, Design Anfälligkeit für Kratzer | etwa 82 € | » Details |
Alpina Twist Four S VL+ | z.B. leichte Brille, Schnelle Brille, Kunststoffbrille | 4.5 Sterne (sehr gut) | Tragekomfort, Innovation, Zuverlässigkeit, Passform ggf. zu eng | etwa 51 € | » Details |
RAVS SPORTBRILLE RADBRIL... | z.B. Beachvolleyball Brille, leichte Brille, Golfbrille | 4 Sterne (gut) | Ansprechende Optik, Hochwertig verarbeitet | etwa 18 € | » Details |
Thumbs Up A0001025 | Golfbrille, Spezialbrille | 3 Sterne (befriedigen) | Optik, Humorvolle Innovation, Als Über-Brille geeignet Teurer, unnötiger Plastik-Spaß | etwa 20 € | » Details |