Wimpern kürzen wegen Brille? Was Brillenträger mit zu langen Wimpern tun können
Wimpern und Brille – wann kürzen, wann verlängern?
Was bei Scherzbrillen mit langen Wimpern und Augen noch lustig ist, kann Menschen mit sehr langen Wimpern ernsthaft stören. Falls Sie sich zu solchen Brillenträgern mit langen Wimpern zählen, seien Sie beruhigt: Sie müssen Ihre Wimpern nicht kürzen. Sie müssen lediglich beim Kauf einer neuen Brille darauf achten, dass diese richtig sitzt. Dazu zählt, dass Sie beim Augenaufschlag die Gläser nicht berühren.
» Mehr InformationenEine neue Brille sitzt nur perfekt, wenn sie ausschließlich Nase und Ohren berührt. Weitere Gesichtspartien sollten keinen Kontakt mit der Brille haben. Auch die Bügel sollten in einem geringen Abstand am Kopf vorbeilaufen und keinen Druck ausüben.
Was tun, wenn das Brillendesign trotz Berührung der Wimpern gefällt?
Sie haben lange nach dem perfekten Brillengestell gesucht und endlich eine Brille gefunden, welche perfekt zu Ihrer Gesichtsform passt, doch beim Anproben stellen Sie fest, dass die Brillengläser Ihre Augenwimpern berühren? Dann haben wir einen Tipp für Sie: Falls Sie sich am Glas stoßen und das Brillenmodell unbedingt kaufen möchten, probieren Sie die neue Brille mit Brillenpads. Solche Nasenpads verhindern nicht nur das Entstehen von unangenehmen Druckstellen auf der Nase, sondern sorgen auch für etwas größeren Abstand zwischen Glas und Auge. Darüber hinaus haben Pads aus Silikon den Vorteil, dass die Brille nicht mehr ständig verrutscht.
» Mehr InformationenTipp: Beim erfahrenen Optiker können Brillenpads individuell angepasst werden, bis der Abstand zwischen Glas und Wimpern perfekt passt.
Letzte Option: Wimpern kürzen?
Davon raten wir ab. Viele Menschen würden alles dafür geben, um schöne, lange Wimpern zu haben. Lange Wimpern sehen nicht nur gesund und markant aus, sondern haben auch eine natürliche Schutzfunktion für die Augen. Außerdem ist ungewiss, wie sich das Wachstum Ihrer Wimpern einstellt, wenn Sie diese schneiden.
» Mehr InformationenJe nach Haartyp und genetischer Veranlagung, können Wimpern nach dem Kürzen entweder stärker und länger nachwachsen oder aber auch schwächer werden und schlechter nachwachsen. Vermeiden Sie lieber solche Experimente mit Ihren Wimpern. Im Zweifel suchen Sie sich besser ein anderes Brillengestell in passender Form. Viele Menschen geben Unmengen an Geld für falsche Wimpern aus, damit diese länger aussehen. Egal, ob als Frau oder Mann: Mit langen Wimpern sollten Sie sich glücklich schätzen.
Mit dem richtigen Brillengestell ist für genügend Abstand zwischen Brillenglas und Wimpern gesorgt. Verzichten Sie aufs Wimpern-Kürzen.
Wimpernverlängerung trotz Brille
Sogenannte Fake Lashes oder Wimpern Extensions kommen immer mehr in Mode. Besonders junge Frauen lassen sich von Kosmetikern falsche Wimpern ankleben. Für Brillenträgerinnen kann das zum Problem werden. Denn falsche Wimpern sind in der Regel deutlich länger als natürliche Augenwimpern. Darüber hinaus werden sie mit Wimperntusche oder Wimpernserum und anderen Pflegemitteln behandelt. Bei Berührung mit dem Brillenglas ist die Verschmutzung des Glases also vorprogrammiert. Zur Not kann eine Wimpernverlängerung laut Experten des Portals wimpernverlaengerung.org auch entfernt werden. Doch soweit muss es gar nicht erst kommen, wenn Sie diese Tipps beachten:
» Mehr InformationenFake Lashes für Brillenträger
-
- Tipp 1: Informieren Sie die Kosmetikerin bei der Wimpernverlängerung darüber, dass Sie regelmäßig oder gelegentlich eine Brille tragen müssen. Fragen Sie dann nach extra stark gebogenen Wimpern Extensions. Die starke Biegung solcher Eyelashes verhindert die Berührung mit der Brille.
- Tipp 2: Nehmen Sie Ihre Brille sowie passende Nasenpads mit zur Kosmetikerin oder Friseurin. Diese kann dann den Abstand genau messen und die Extensions anpassen.
- Tipp 3: Lassen Sie Ihre Wimpern nur von gut ausgebildeten Spezialisten verlängern, die über ein großes Set an Fake Wimpern verfügen und viel Erfahrung mit dem Anpassen der Wimpernlänge haben.
Damit ist meine Frage nicht beantwortet. Ich habe den grünen Star und muß zwei verschiedene Augentropfen benutzen 1x täglich und die andere 2x täglich und die Wimpern wachen das nervt als Brillenträger ungemein.
Mit freundlichen Grüßen
Maxi