Retrobrillen – Designs aus früheren Zeiten neu aufgegriffen
Retrobrille Test 2023
Ergebnisse 1 - 31 von 31
Sortieren nach:
Die verschiedenen Brille Retro Optionen der Trendsetter
Bei einer Retrobrille handelt es sich um eine an das Design von früher beliebten Brillen angelehnte Variante, die es in der Regel sowohl für Brillenträger zu kaufen gibt, als auch ohne Sehstärke. Doch welche Modelle genau gelten als Retrobrille?
Die Pilotenbrille
Bei der Pilotenbrille, die heute als Sonnenbrille sowohl für Brillenträger, als auch ohne Sehstärke besonders beliebt ist, war ursprünglich als Hilfsausrüstung für amerikanische Piloten in den 30er und 40er Jahren gedacht. Diese konnten nämlich in immer schwindelerregendere Höhen vordringen und bemerkten damals, dass die Sonnenstrahlen in Kombination mit der Wolkendecke so stark blendeten, dass eine einwandfreie Konzentration nicht länger möglich war. Aus diesem Grund gab die amerikanische Armee bereits in den 20er Jahren bei dem Optiker Experten Bausch & Lomb den Auftrag, eine Sonnenbrille speziell für Piloten zu entwickeln. Aus dieser Kooperation ging später übrigens Ray-Ban hervor, eine Marke, die heute ebenfalls sehr begehrt ist. Das Unternehmen schaffte es in den 30er Jahren mit dem „Aviator“ Modell, diesen Auftrag zu erfüllen und der Marke Ray-Ban einen Durchbruch zu ermöglichen. Heute kommt die Pilotenbrille nicht nur in zahlreichen Farben und Designs daher, sondern besitzt längst nicht mehr nur grün getönte Gläser und wurde auch von verschiedenen Herstellern aufgegriffen.
Tipp: Pilotenbrillen mit Retrorahmen stehen wegen ihrer runden Form vor allem kantigen Gesichtszügen, auch zu ovalen Gesichtsformen passt dieses Modell ideal.
Die Cateye Retrobrille
Die Cateye Brille wurde etwa in den 1940er und 50er Jahren bekannt. Obwohl sie zunächst nur von Sekretärinnen und Bibliothekarinnen getragen wurde und daher einen emanzipatorischen Ruf hatte, erfolgte ihr Durchbruch wenig später, als Marilyn Monroe damit in dem Film „How to Marry a Millionaire“ auftrat. Auch Audrey Hepburn trug in dem Film „Frühstück bei Tiffany´s“ dazu bei, dass die Cateye Brille heute noch gerne getragen wird und immer wieder ein modisches Revival feiern darf. Heute weisen die Cateye Retromodelle neue Designs mit Verzierungen, Kontrasten und besonderen Farben auf, können aber auch die Form der typischen Katzenaugen ganz neu interpretieren.
Wegen ihrer nach oben hin spitz verlaufenden Form ist die Cateye Brille besonders gut für ovale, eckige, aber auch runde Gesichter geeignet – lediglich herzförmigen Gesichtsformen kommt der Retrorahmen nicht zugute.
Die Motorradbrille
Als die ersten Menschen Motorrad fahren und auf ganz neue Weisen die Umgebung erkunden konnten, brachte dies auch Nachteile mit sich: nicht nur die Freiheit spürte man im Rücken, sondern auch den Fahrtwind im Gesicht, und zwar ganz besonders stark an den Augen. Diese wurden stark gereizt und mitunter sogar durch Insekten gestört, sodass ein sicheres Fahren zunächst kaum möglich war. Daher wurde die Motorradbrille entwickelt, die anfangs aus Leder und runden Gläsern bestand und so konstruiert wurde, dass die Brille im Nacken befestigt werden konnte. Retrobrille Modelle dieser Art trumpfen durch eine ähnliche Optik, sind aber wesentlich leichter und angenehmer zu tragen.
Die Hornbrille
Was früher bei Politikern und der Elite im Brillenbereich sehr angesagt war, sind Hornbrillen. Diese wurden aus dem Horn von Rindern oder Büffeln gefertigt und versprachen daher einen einzigartigen Look, den es so kein zweites Mal gab. Da Hornbrillen aber mit der Zeit zum Synonym für Außenseiter, Nerds und Streber wurden, machten sie sich mehr und mehr unbeliebt – das lag auch daran, dass sie als „Kassengestelle“ galten, die von der Krankenkasse bezahlt wurden, während neuere, moderne Brillen aus eigener Tasche zu zahlen waren. Auch die Pflege dieser Brille erwies sich als nicht ganz so einfach – daher bestehen heutige Hornbrille Modelle oftmals aus Acetat und weisen lediglich die typische Optik und Musterung auf.
Da die Hornbrille in verschiedenen Ausführungen daherkommt und mal mehr eckig, mal eher rund wirken kann, passt sie zu ganz verschiedenen Gesichtstypen. Allgemein ist die Brillenart allerdings sowohl für runde, als auch für eckige und ovale Gesichter geeignet.
Bei welchen Labels erhalte ich die Retrobrille?
Ob Sie sich nun für eine Sonnenbrille mit Retrorahmen entscheiden, lieber die Retrogläser mit Sehstärke und in polarisiert erhalten oder gar eine Retrobrille für Herren, Damen oder Kinder kaufen – beim Online Bestellen wird ihnen die große Auswahl an Marken auffallen, da sich dem Preisvergleich nach einige Marken das Design zunutze gemacht haben und dieses so oft abgewandelt wurde, dass die Vielfalt nun besonders erdrückend wirken und die Kaufentscheidung nicht gerade einfach machen kann. Bei folgenden Herstellern können Sie aber Retrobrillen im Cateye-, Piloten-, oder Hornbrille-Design erhalten:
- Chloé
- Ray-Ban
- Michael Kors
- Ralph Lauren
- Polaroid
- Marc Jacobs
- Tom Fordgera
- Tod´s
- Burberry
- Marc O´Polo
- Emporio Armani
- Oakley
- Carrera
- Gucci
- Dolce&Gabbana
- Lacoste
- VOGUE Eyewear
- Escada
- Humphreys
- Joop
- Mexx
- Fossil
- Lozza
- Prada
- Tommy Hilfiger
- Carolina Herrera
Vor- und Nachteile einer Retrobrille
- Die Auswahl an preiswerten Retrobrillen im Online-Shop ist enorm groß, sodass hier mit Sicherheit ein passendes Modell dabei ist.
- Viele Retrobrillen sind ebenfalls ohne Sehstärke erhältlich und können somit als stylisches Modeaccessoire genutzt werden.
- Im Online-Shop gibt es diverse Modelle für Männer und Frauen.
- Bei hochpreisigen Retrobrillen sollten Sie immer auf die Echtheit achten, da immer wieder Plagiate im Umlauf sind.
Worauf Sie beim Kauf der Retrobrille achten müssen
Gerade weil die Brille Retro Modelle so beliebt sind und von verschiedenen Herstellern mit in Sortiment aufgenommen wurden, werden sie aber auch immer wieder als Plagiat angeboten und Fälschungen auf dem Markt verbreitet. Wenn Sie Ihre Retrobrillen kaufen möchten, sollten Sie daher auf verschiedene Faktoren achten.
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Preis | So sollten Sie beispielsweise sicherstellen, die Brille Retro Modelle nur bei Anbietern zu erwerben, der auch vertrauenswürdig ist oder bei welchem es sich um die Marke direkt handelt. Zweitens sollten Sie die Retrobrille nicht zu günstig kaufen können, denn Originale bekannter Marken behalten in der Regel ein bestimmtes Preisniveau bei, weshalb der Preis Ihnen also für die normalerweise vorhandene Qualität nie zu billig vorkommen sollte. Falls Sie nicht wissen, welches Preisniveau für das jeweilige Modell realistisch ist, können Sie auch einen Preisvergleich machen: sind die Angebote anderer Anbieter trotz einem Sale deutlich teurer, handelt es sich bei dem ausgesuchten Modell wahrscheinlich um ein Plagiat. |
Markenlogo und Schriftzug | Ob mit Wechselgläser Set, mit Sehstärke oder polarisiert, Retrogläser und deren Gestelle sollten immer auch Markenlogos oder Schriftzüge aufweisen und mit einer Modellnummer versehen worden sein. Das ist bei einer Gleitsichtbrille genauso der Fall, wie bei einer Clubmaster Brille – originale Retrogläser erkennen Sie daran, dass die Brille Retro Modelle die Modellnummer an den Brillenbügeln, einen Schriftzug oder ein Logo (das nicht nur aufgedruckt wurde) an den Brillenbügeln und eventuell auch einen Schriftzug auf dem Glas vorweisen können. |
Zubehör | Auch der Lieferumfang mit Etui und Reinigungstuch (eventuell mit Wechselgläser Sets bei einer Wechselgläser-Brille mit Clips) sollte komplett vorhanden sein. |
Beachten Sie die meisten oben genannten Faktoren, können Sie beim Retrobrillen Kaufen in der Regel nichts falsch machen und Ihre Brille Retro Modelle sicher günstig kaufen, ohne auf die echte Qualität verzichten zu müssen.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Retrobrillen - welche sind die besten?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Brillen.org folgende Modelle bzgl. "Retrobrille" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Ray-Ban 3025 Aviator Classic, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Polo Ralph Lauren 7047Q, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Carrera GRAND PRIX 2, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Largeshop Vintage Pilotenbrille, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: LONTG Retro Brille Schwarz, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: JM Flieger Computer Retro Brille, gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Zeelool Browline Brille, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: TRIXIES Runde Brille, gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Spydge Metallrahmen Brille, gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: iB-iP Damen Cateye Brillen, befriedigend
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: Ray-Ban, Polo Ralph Lauren, Carrera, LONTG.
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Das günstigste Produkt für "Retrobrillen" auf Brillen.org kostet ca. 4 Euro und das teuerste Produkt ca. 190 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 24 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Retrobrillen - die aktuelle Top 15
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Retrobrille Test auf Brillen.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Retrobrille | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typen/Kategorien | Urteil | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Ray-Ban 3025 Aviator Classic | z.B. Sonnenbrille, Hipster Brille, silberne Brille | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ansprechende Verarbeitungsqualität, Attraktives Design Gelegentliche Materialfehler | etwa 124 € | » Details |
Polo Ralph Lauren 7047Q | z.B. Designerbrille, Retrobrille, Damenbrille | 4.5 Sterne (sehr gut) | schickes Design, angenehmer Tragekomfort | etwa 190 € | » Details |
Carrera GRAND PRIX 2 | z.B. schwarz weiße Brille, Sonnenbrille, Sonnenbrille mit Sehstärke | 4 Sterne (gut) | Zweckmäßiger Sonnenschutz, Stylisches Design, Gute Sehqualität Verbogenes schiefes Gestell, Ohne stabiles Etui | etwa 68 € | » Details |
Largeshop Vintage Pilotenbrille | z.B. Retrobrille, große Brille, Goldbrille | 4 Sterne (gut) | Schöne Accessoire Brille, Günstig, Guter Tragekomfort Nicht für schmale Gesichter und Köpfe geeignet | etwa 11 € | » Details |
LONTG Retro Brille Schwarz | Herrenbrille, Nerdbrille, Retrobrille | 4 Sterne (gut) | Günstige Fake Brille, Schönes Streber Design | etwa 14 € | » Details |
JM Flieger Computer Retro Brille | z.B. PC Brille, Blaufilterbrille, Vintage Brille | 4 Sterne (gut) | Materialien, Silikonpads, Blaulichtfilter, Edles Design, Metallscharniere | etwa 19 € | » Details |
Zeelool Browline Brille | z.B. 50er Brille, Cateye Brille, Blaufilterbrille | 4 Sterne (gut) | Katzenaugenform, Guter Preis | etwa 34 € | » Details |
TRIXIES Runde Brille | z.B. runde Brille, Retrobrille, Metallbrille | 4 Sterne (gut) | Durchmesser, Rx Gläser, Preis, Breit, Material Qualität | etwa 7 € | » Details |
Spydge Metallrahmen Brille | z.B. Unisex Brille, runde Brille, Metallbrille | 4 Sterne (gut) | Dreierpack, Farben, Materialien, Glas ohne Sehstärke, Maße angegeben Qualität | etwa 11 € | » Details |
iB-iP Damen Cateye Brillen | z.B. 80er Brille, 60er Brille, Retrobrille | 3.5 Sterne (befriedigend) | in drei verschiedenen schicken Farbdesigns erhältlich verleiht dem Gesicht katzenartigen Ausdruck, recht günstiger Preis keine Gläser mit Stärke einsetzbar Gläser nicht polarisiert, nicht für schmale Gesichter geeignet | etwa 9 € | » Details |
GQUEEN Clout Brille Vintage Cat Eye Sonnenbrille | z.B. Retrobrille, 50er Brille, 30er Brille | 4 Sterne (gut) | in drei verschiedenen Farbdesigns erhältlich, mit kleiner Schutztasche im sehr breit und nicht für schmale Gesichter passend | etwa 14 € | » Details |
LWAYSUV Vintage Sonnenbrille | z.B. Sonnenbrille, Retrobrille, Goldbrille | 4 Sterne (gut) | Größe, Farbige Linsen, Maße bekannt, Form, Materialien | etwa 11 € | » Details |
OPULIZE Blu Lesebrille Blaulichtfilter | z.B. Unisex Brille, Blaufilterbrille, Lesebrille | 4 Sterne (gut) | Qualität, UV 400 Schutz, Wahlweise Sehstärke, Farben, Federscharnier Gewicht | etwa 9 € | » Details |
VINFUTUR Katzenaugenbrille | z.B. 40er Brille, Tortoise Brille, Vintage Brille | 4 Sterne (gut) | Optik, 6er Set, Form, Günstiger Preis, Nutzungsmöglichkeiten Kunststoffgeruch | etwa 10 € | » Details |
Feravia Retro Brille | Retrobrille, Unisex Brille, Vintage Brille | 4 Sterne (gut) | Optik, Verschiedene Farben, Qualität, Nasenpolster, Bügelform | etwa 25 € | » Details |