Vollrandbrillen – Sehhilfen für modische Akzente im Gesicht
Vollrandbrille Test 2022
Ergebnisse 1 - 17 von 17
Sortieren nach:
Unterschiedliche Gestellformen
Wer Vollrandbrillen kaufen will, hat bei der Auswahl der Gestellform die Qual der Wahl. Die Unterschiede sind anhand der Glaseinfassung zu erkennen. Für Brillenträger gibt es runde, eckige und ovale Glaseinfassungen. Durch verschiedene Details wie die Rahmenstärke und die Größe der Brilleneinfassungen wird zwischen speziellen Formen wie den Panto-, Pilot- und Cat-Eye-Brillen unterschieden. Ein typisches Modell der Vollrandbrille ist die Nerdbrille. Sie hat einen sehr ausgeprägten Rahmen, der sofort ins Auge fällt.
Die Gläser sind bei der Vollrandbrille vollständig umschlossen. Sie fallen dadurch auf und heben sich deutlich vom Gesicht ab. Unterschiede zwischen den Gestellformen, der Größe und Gestellbreite gibt es zwischen den Modellen für Damen, Herren und Kinder. Die Vollrandbrille für Kinder ist die kleinste Variante. Sie gilt als stabiler. Bei den Kindermodellen ist der Vollrandrahmen vorwiegend aus Kunststoff gefertigt. Gleiches gilt für die Brillengläser, da dadurch das Verletzungsrisiko minimiert wird.
Tipp: Die Vollrandbrille eignet sich für alle diejenigen, die mit Ihrer Brille im Gesicht einen Akzent setzen möchten. Am flexibelsten ist die Auswahl für Brillenträger mit einem ovalen Gesicht. Sie können beinahe jede Rahmenart tragen.
Welche Vollrandbrillen gibt es?
Das Angebot der Vollrandbrillen ist sehr vielfältig. Es wird im Wesentlichen zwischen vier Ausführungen unterschieden:
Ausführung | Hinweise |
---|---|
Mit Sehstärke | Bei diesem Brillenmodell werden die Gläser auf ihre Korrektionswerte ausgerichtet. Es gibt die Modelle mit Sehstärke als Ein- und Mehrstärkenbrillen. Die Mehrstärkenbrille ist beispielsweise eine klassische Gleitsichtbrille. |
Ohne Sehstärke | Wird eine Brille ohne Sehstärke angeboten, dient sie entweder als modisches Accessoire oder sie wird verwendet um die Augen zu schützen. Hier gehört Kunststoff zu den führenden Materialien. Die Gläser werden in verschiedenen Tönungen verarbeitet. Teilweise werden Wechselgläser angeboten. |
Sonnenbrille | Die Sonnenbrille mit Vollrandrahmen wirkt sehr auffällig und ist ein deutlicher Akzent im Gesicht. Typisch sind Gläser, die polarisiert sind. Das heißt: Die Reflexionen des Sonnenlichts sind nicht so stark. Wechselgläser gibt es auch für diese Modelle. |
Sportbrillen | Auch hier finden sich Modelle, die polarisiert sind. Für Brillenträger gibt es Sportbrillen mit einem großen Gestell, sodass darunter noch die Brille mit der eigentlichen Sehstärke getragen werden kann. |
Vor- und Nachteile der Brille Vollrand-Rahmen
Seit Jahrzehnten auf dem Markt zu finden, wurden die Vollrandbrillen immer wieder angepasst. Denken Sie darüber nach, ob Sie Vollrandbrillen kaufen sollten, können Sie sich folgende Vorteile als Argumente noch einmal vor Augen führen:
- Sie sind ausgesprochen stabil und robust. Die Gläser werden durch das Gestell vollständig eingefasst.
- Mit der Vollrandbrille setzen Sie einen deutlichen Akzent in Ihrem Gesicht.
- Die Auswahl an Gestellen und Zubehör ist groß. So finden Sie nicht nur verschiedene Designs, sondern auch zahlreiche Ersatzteile wie Wechselbügel und Nasenpads.
- Es gibt kein Gestell, das die Gläser besser schützt.
- Alle Brillenformen sind bei den Vollrandbrillen zu finden.
Gegen die Vollrandbrille in Form von Nachteilen sprechen vor allem folgende Punkte:
- Die Modelle aus Edelstahl und mit Gläsern aus Mineralglas sind teilweise recht schwer.
- Das gesamte Brillendesign hebt sich sehr deutlich vom Gesicht ab. Sie fallen damit also in jedem Fall auf.
Die wichtigsten Materialien im Überblick
Abgesehen von der Vollrandbrille gibt es kaum eine Brillenvariante, die mit einer ähnlichen Materialvielfalt angeboten wird. Da die Brille Vollrand-Modelle nun schon seit Jahren auf dem Markt erhältlich sind, gibt es sie in allen erdenklichen Materialien. Der Klassiker ist das Metallgestell. Edelstahlgestelle wirken wertig, werden bei der Vollrandbrille aber meist nur sehr dünn verarbeitet, da sie sonst zu schwer wären. Mittlerweile gibt es mit Titan eine schöne Alternative zu Edelstahl. Titan ist ein extrem robustes, bruchsicheres Material, das nicht so leicht bricht. Außerdem ist es besonders leicht. Das geringe Gewicht sorgt dafür, dass bei diesen Vollrandbrillen auch umfangreichere Ausführungen möglich sind. Doch Titan hat einen entscheidenden Nachteil: der Preis. Derzeit ist es eines der teuersten Materialien, das der Markt zu bieten hat.
Neben Metall finden vor allem Kunststoffmodelle Aufmerksamkeit. Sie können aus Kunststoff gefertigte Vollrandbrillen günstig kaufen. Kunststoff ist ein preiswertes Material, wird allerdings fälschlicherweise gern als billig abgetan wird. Dies ist jedoch in keinem Fall richtig, denn auch die Kunststoffgestelle wirken mittlerweile sehr wertig. Hier sind zudem alle erdenklichen Einfärbungen, Farbeinschlüsse und Muster realisierbar.
Vollrandbrille bleibt weiter ein Must-have
Auch wenn die Konkurrenz auf dem Markt groß ist und die randlosen Brillen immer mehr Marktanteile erobern können, gelten die Vollrandbrillen als Verkaufsschlager. In verschiedenen Designs und Materialien können Sie vor allem online Vollrandbrillen günstig kaufen. Möchten Sie die Modelle online bestellen, nehmen Sie sich Zeit für einen Preisvergleich. Versuchen Sie dabei allerdings neben dem Preis auch qualitative Besonderheiten zu berücksichtigen. In mehr als einem Online Shop finden Sie moderne Vollrandgestelle, wobei sich, bevor Sie eine Brille online bestellen, stets ein Blick in den Sale lohnt.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Vollrandbrillen - welche sind die besten?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Brillen.org folgende Modelle bzgl. "Vollrandbrille" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Porsche Design Brille (P8228 C 56), sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: CGID CN92, befriedigend
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: amoloma Holz Sonnenbrille, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Ray-Ban RX5228, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Persol PO 3012V, sehr gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Dolce & Gabbana 3242 502 50_502, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Gucci Brille GG0004O 004 53, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Oliver Peoples RYERSON OV5362U 1007, sehr gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: CGID CN92, befriedigend
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: CGID CN79, befriedigend
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: Porsche Design, CGID, Ray-Ban, Persol, Dolce & Gabbana, Gucci, Oliver Peoples, Tiffany, Versace, Polo Ralph Lauren.
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Das günstigste Produkt für "Vollrandbrillen" auf Brillen.org kostet ca. 11 Euro und das teuerste Produkt ca. 92 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 142 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2022 in der Kategorie Vollrandbrillen - die aktuelle Top 15
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Vollrandbrille Test auf Brillen.org für das Jahr 2022 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Vollrandbrille | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typen/Kategorien | Urteil | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Porsche Design Brille (P8228 C 56) | z.B. Brille für runde Gesichter, mittelgroße Brille, graue Brille | 4.5 Sterne (sehr gut) | Dezentes stilvolles Design, Schönes Brillengestell, Rechteckiges schmales Design für unterschiedliche Gesichtsformen geeignet Hohe Anschaffungskosten | etwa 400 € | » Details |
CGID CN92 | z.B. Vollrandbrille, Gleitsichtbrille, Brille für schmale Gesichter | 3.5 Sterne (befriedigend) | Schönes Nerd-Design, Gute Verarbeitung, Außergewöhnliches Accessoire Gläser nicht entspiegelt, Häufige Probleme mit der Passgenauigkeit | etwa 13 € | » Details |
amoloma Holz Sonnenbrille | z.B. polarisierte Sonnenbrille, Unisex Brille, Vintage Brille | 4 Sterne (gut) | schickes Design, guter UV-Schutz hoher Preis, teilweise schlecht verarbeitet | etwa 50 € | » Details |
Ray-Ban RX5228 | z.B. Vollrandbrille, Brille, Hornbrille | 4 Sterne (gut) | gute Qualität, zeitloses Design hoher Preis, keine Extras inbegriffen | etwa 133 € | » Details |
Persol PO 3012V | z.B. Gleitsichtbrille, Havana Brille, Hipster Brille | 4.5 Sterne (sehr gut) | Robustes und leichtes Acetat Material, Schlichtes schwarzes Design, Auffällige Brillenbügel | etwa 138 € | » Details |
Dolce & Gabbana 3242 502 50_502 | z.B. Fernbrille, Designerbrille, Havana Brille | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ansprechende Optik, Genauso wie beschrieben Produkt wurde einmal defekt geliefert, Eventuelle Probleme mit dem Tragekomfort | etwa 212 € | » Details |
Gucci Brille GG0004O 004 53 | z.B. Kunststoffbrille, Fernbrille, Vintage Brille | 4 Sterne (gut) | Ansprechendes Design, Mitgeliefertes Case Eher schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis, Nutzer berichten davon, dass ein falsches Produkt im Amazon Angebot dargestellt wird. | etwa 180 € | » Details |
Oliver Peoples RYERSON OV5362U 1007 | z.B. Kunststoffbrille, Herrenbrille, historische Brille | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Qualität, passende Brillenform zu vielen Outfits | etwa 297 € | » Details |
CGID CN92 | z.B. gelbe Brille, Havana Brille, 30er Brille | 3.5 Sterne (befriedigend) | Klassische Nerd-Brille im Style der 40er und 50er Jahre als optimale Themenbrille für Retro-Anhänger, Brillenrahmen mit runden Linsen, die über keine Sehstärke verfügen Ggf. Anpassung der Linsen in Abhängigkeit der Sehstärke | etwa 13 € | » Details |
CGID CN79 | z.B. Brille, Havana Brille, Brille ohne Stärke | 3.5 Sterne (befriedigend) | Klassische Nerd-Brille im Style der 40er und 50er Jahre als ideale Themen-Brille für Retro-Anhänger, Brillenrahmen mit Ellipse-Linsen ohne definierte Seh-Stärke Ggf. Anpassung der Gläser in Abhängigkeit der Sehstärke, Keine Entspiegelung der Brille | etwa 13 € | » Details |
Persol PO3007V | z.B. Brille für schmale Gesichter, Vintage Brille, Gleitsichtbrille | 4 Sterne (gut) | Design Verarbeitungsdefizite, Etwas hohes Gewicht | etwa 159 € | » Details |
Ray-Ban Herren rx7047 Brille | z.B. Brille, Vollrandbrille, Herrenbrille | 4.5 Sterne (sehr gut) | Geringes Gewicht, Schlichtes Design | etwa 78 € | » Details |
UV Reader Brille Marineblau | z.B. blaue Brille, mittelgroße Brille, Lesebrille | 4 Sterne (gut) | Gute Zweit-Brille, Solide Verarbeitung, Guter Tragekomfort | etwa 11 € | » Details |
Tiffany TF2109HB | z.B. Brille ohne Stärke, Brille für runde Gesichter, Designerbrille | 4.5 Sterne (sehr gut) | trendige Form, schicke Farbgebung mit cleveren Kontrasten | etwa 239 € | » Details |
Versace VE3175 GB1 54 | z.B. Brille ohne Stärke, Brille, Damenbrille | 4.5 Sterne (sehr gut) | Verwendung des Front-Materials Kunststoff, Elegante Brillenform mit Vollrand als verwendeten Rahmentyp | etwa 92 € | » Details |