Nerdbrillen – auffälliges Modell wird zum großen Trend
Nerdbrille Test 2023
Ergebnisse 1 - 10 von 10
Sortieren nach:
Hipster Brille nicht nur für Computerfreaks
Die Zeiten, in denen man die Nerdbrillen vor allem vor dem Computer fand, sind längst vorbei. Wurde die markante Brillenform mit der großen Glaseinfassung noch vor wenigen Jahren belächelt, erlebte sie in jüngster Vergangenheit einen enormen Wandel. Heute ist sie die Hipster Brille schlechthin und ist vor allem als Modell der 70er- und 80er-Jahre bekannt.
Ab der Entwicklung der Nerdbrille sollten die großen Proportionen vor allem Intelligenz ausstrahlen. Sie wurden mit speziellem Fachwissen in Verbindung gebracht und waren für Brillenträger mit ausgeprägtem Stilbewusstsein ein Nogo. Modern wurde diese Form erst durch Prominente. Gleich mehrere VIPs wie beispielsweise Justin Timberlake trugen in der Vergangenheit die Nerdbrille auf dem roten Teppich und machten sie damit zum begehrten Modeaccessoire. Die Assoziation mit den 70er- und 80er-Jahre-Brillen ist allerdings weiter vorhanden.
Woran erkennen Sie eine Nerdbrille?
Eines muss vorweg genommen werden: Die Nerdbrille gibt es heute nicht mehr nur in klassischem Schwarz oder Braun. Gemeinsam mit der wachsenden Beliebtheit ist das Angebot an Formen und Designs gewachsen. Heute können Sie daher auch bunte Nerdbrillen kaufen. Trotzdem gibt es einige Merkmale, an denen Sie die typische Nerdbrille relativ schnell erkennen:
Vor- und Nachteile einer Nerdbrille
- starker Rahmen, auch als Vollrand bekannt
- große Einfassung der Gläser
- nur als Vollrandbrille erhältlich
- meist mit breiten Bügeln
- je nach Gesichtsform kann die Brille aufgrund des breiten Rahmens seltsam wirken
Bei den optischen Besonderheiten sind den eigenen Vorstellungen kaum Grenzen gesetzt. Aktuelle Modefarben werden mit glänzenden oder matten Nuancen ergänzt. Wer jedoch eine der vielen Nerdbrillen günstig kaufen will, sollte auch Selbstbewusstsein haben. Auch wenn mittlerweile sämtliche Farben im Angebot der Händler präsent sind, fallen diese Brillen auf. Das Gesicht wirkt dadurch sehr markant, was nicht zu jedem passt.
Typische Materialien bei Nerdbrillen
Damit ein Preisvergleich überhaupt lohnt, setzen die Hersteller auf die Verwendung unterschiedlicher Materialien. Nerdbrillen mit einem Vintage-Finish gibt es mit Metall und Kunststoff.
Material | Hinweise |
---|---|
Acetat | Beim Kunststoff hat sich für diese Brillenform sowohl mit Sehstärke als auch ohne Sehstärke Acetat durchgesetzt. Actetat ist ein sehr spezielles Material, da es zwar im kalten Zustand fest und stabil ist, sich aber unter Einfluss von Temperatur sehr leicht biegen lässt. Außerdem wird Acetat nicht spröde, sodass einer langen Lebensdauer kaum etwas im Weg steht. Nerdbrillen aus Acetat können hinsichtlich ihrer Form genauestens an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Die Brillen lassen sich biegen und formen, sodass einem guten Tragekomfort nichts im Weg steht. |
herkömmlicher Kunststoff | Daneben können Sie aus klassischem Kunststoff hergestellte Nerdbrillen günstig kaufen. Solche Modelle gibt es ohne Sehstärke als Modeaccessoire. Sie kommen sowohl bei einzelnen Outfits als auch bei Kostümen gern zum Einsatz. Kunststoff ist an sich sehr leicht und in der Fertigung preiswert. Hierbei handelt es sich um eines der wichtigsten Argumente, das für das Material spricht. Weiterhin räumt es bei der Nerdbrille sehr viel Gestaltungsspielraum ein, denn es lässt sich beliebig einfärben. |
Metall | Metall ist bei den Nerdbrillen zwar zu finden, mittlerweile kommt es auf dem Markt aber nur noch recht selten vor. Grund ist der starke Rahmen, der mit einem beachtlichen Gewicht einhergehen würde. Mittlerweile gibt es einige Marken die Nerdbrillen aus Titan anbieten. Das bietet in der Anwendung einige Vorteile, denn die Brillen sind dadurch besonders robust und können eigentlich nur in Ausnahmen brechen. |
Nerdbrillen als Sonnenbrille
Möchten Sie die Nerdbrillen vor allem als modisches Accessoire nutzen, können Sie auch auf eine Sonnenbrille in dieser Gestellform zurückgreifen. Die Sonnenbrille mit Nerdgestell erhalten Sie sowohl mit Sehstärke als auch ohne. Durch die großen Gläser und den markanten Rahmen hebt sie sich natürlich besonders deutlich ab. Für Damen, Herren und Kinder gibt es diese Sonnenbrillen gefertigt aus unterschiedlichen Materialien. Die Gläser sind häufig polarisiert. Doch was heißt das eigentlich? Ist ein Glas polarisiert, hat es einen speziellen Filter. Dieser Filter reduziert Reflexionen, die vom Sonnenlicht stammen.
Tipp! Suchen Sie Wechselgläser für Ihre Nerdbrille, müssen Sie sich oft in Geduld üben. Dieses Ausstattungsmerkmal wird nur selten angeboten. Der Einsatz der Wechselgläser gestaltet sich wegen des Vollrands schwierig.
Fazit: Nerdbrillen lohnen sich
Denken Sie über den Kauf einer Nerdbrille nach, um beispielsweise ein modisches Statement zu setzen, lohnt sich das in jedem Fall. Angebote von Marken wie Ray-Ban, Bvlgari und Boss Orange gibt es viele. Sie können diese Brillen zu einem überschaubaren Preis online bestellen. Markenbrillen erhalten Sie gerade im Sale von dem einen oder anderen Online Shop recht billig, sodass sich ein umfassender Vergleich lohnt. Bei der Auswahl des Gestells sollten Sie jedoch auf Ihren persönlichen Verwendungszweck achten, der die Anforderungen vorgibt.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Nerdbrillen - welche sind die besten?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Brillen.org folgende Modelle bzgl. "Nerdbrille" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: CGID CN92, befriedigend
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: HENGSONG Retro Runde Brille, befriedigend
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Hibote Pilotenbrille, befriedigend
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Boolavard Boolavard Nerd Sonnenbrille, befriedigend
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Hornbrille, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: CGID 50er Jahre Retro Nerd Brille, gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: CGID CN12, befriedigend
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: LONTG Retro Brille Schwarz, gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Ciffre Sonnenbrille Nerdbrille, befriedigend
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: LONTG Retro Brille Student, gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Das günstigste Produkt für "Nerdbrillen" auf Brillen.org kostet ca. 4 Euro und das teuerste Produkt ca. 16 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 10 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Nerdbrillen - die aktuelle Top 10
Hier finden Sie die aktuelle Top 10 vom Nerdbrille Test auf Brillen.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Nerdbrille | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typen/Kategorien | Urteil | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
CGID CN92 | z.B. Kunststoffbrille, Brille für schmale Gesichter, Gleitsichtbrille | 3.5 Sterne (befriedigend) | Schönes Nerd-Design, Gute Verarbeitung, Außergewöhnliches Accessoire Gläser nicht entspiegelt, Häufige Probleme mit der Passgenauigkeit | etwa 13 € | » Details |
HENGSONG Retro Runde Brille | z.B. Metallbrille, leichte Brille, Unisex Brille | 3 Sterne (befriedigend) | Formschönes Design, Sehr günstig, unisex Gestell etwas schief, Weniger für schmale Gesichter geeignet | etwa 4 € | » Details |
Hibote Pilotenbrille | z.B. Brille, Brille für runde Gesichter, Unisex Brille | 3.5 Sterne (befriedigend) | Ansprechender Preis, Attraktive Optik Die Bügel sind nicht wirklich stabil, Keine Nasenpolsterung | etwa 5 € | » Details |
Boolavard Boolavard Nerd Sonnenbrille | z.B. lila Brille, gelbe Brille, grüne Brille | 3.5 Sterne (befriedigend) | große Farbauswahl, Preis Brillengestell relativ breit | etwa 8 € | » Details |
Hornbrille | Herrenbrille, Nerdbrille | 4 Sterne (gut) | Günstige Accessoire Brille, Cooles Design | etwa 4 € | » Details |
CGID 50er Jahre Retro Nerd Brille | z.B. Damenbrille, mittelgroße Brille, Halbrandbrille | 4 Sterne (gut) | Coole Brille für Kostüme und Alltag, Solide Verarbeitung, günstig | etwa 13 € | » Details |
CGID CN12 | z.B. Brille ohne Stärke, Nerdbrille, zweifarbige Brille | 3.5 Sterne (befriedigend) | Günstige Accessoire Brille, Angesagtes Nerd Design, Gute Verarbeitung | etwa 13 € | » Details |
LONTG Retro Brille Schwarz | Herrenbrille, Nerdbrille, Retrobrille | 4 Sterne (gut) | Günstige Fake Brille, Schönes Streber Design | etwa 16 € | » Details |
Ciffre Sonnenbrille Nerdbrille | Nerdbrille, Sonnenbrille, orangene Brille | 3.5 Sterne (befriedigend) | In vielen verschiedenen bunten Farben erhältlich, recht günstiger Preis, für Männer und Frauen geeignet passt farblich nicht zu jedem Outfit, vereinzelte Beschwerden über getrübten Blick durch die Seiten der Brille | etwa 10 € | » Details |
LONTG Retro Brille Student | z.B. Retrobrille, moderne Brille, Brille | 4 Sterne (gut) | Cooles Retro Design, Ideal für Kostüme und besondere Looks | etwa 15 € | » Details |