Rahmenlose Brillen – dezentes Design für viele Brillenstärken
Rahmenlose Brille Test 2023
Ergebnisse 1 - 5 von 5
Sortieren nach:
Die wichtigsten Merkmale der rahmenlosen Brille?
Ist eine Brille randlos, werden die Bügel direkt an den Gläsern befestigt. Dies kann modellabhängig auf verschiedene Art und Weise erfolgen. Die Gläser werden bei einigen Modellen zunächst gesteckt und zusätzlich verklebt. Andere werden mit Dübeln oder Schrauben befestigt. Die Bügel können bei den Sehhilfen aus verschiedenen Materialien bestehen Vorwiegend wird auf folgende Lösungen zurückgegriffen:
- Metall: relativ robust, in vielen Designs verfügbar, wirkt besonders wertig
- Kunststoff: leichtes, belastbares Material mit geringem Gewicht, große Farb- und Designauswahl
- Titan: innovative Materiallösung, extrem langlebig, hält höchsten Beanspruchungen stand
Nur noch selten wird für die Brille ohne Rahmen auf Metall zurückgegriffen. Metallgestelle sind relativ schwer, wodurch hier nur dünne Bügel verarbeitet werden können. Für Sportbrillen sind sie zudem eher ungeeignet, da hier das Risiko des Bruchs besteht. Eine Ausnahme bilden Titanbrillen, die kaum kaputt gehen können. Sie haben eine extrem hohe Lebensdauer.
Noch immer wird oft angenommen, dass eine rahmenlose Brille nur dann mit Sehstärke möglich ist, wenn die Korrektionsgläser nicht so stark ausfallen. Hierauf haben die Hersteller mittlerweile reagiert. Selbst wenn hohe Minuswerte für Ihre Brille erforderlich sind, können Sie ein Modell wählen, das randlos ist. In diesem Fall wird die Sehhilfe gegen Aufpreis mit extra dünnen Gläsern ausgestattet. Die Gläser sind hier speziell bearbeitet.
Das Design der Brille ohne Rahmen
Meistens entscheiden sich Verbraucher aufgrund des Designs für die Brille ohne Rahmen. Vorteil ist hier, dass sie weniger auffällig ist. Vor allem wenn sie ein schmales, zartes Gesicht haben, wird Ihnen die Brille gut stehen. Auch wenn Sie aufgrund der Augenbrauenform Schwierigkeiten haben, eine Brille zu finden, die Ihnen steht, können Sie auf die rahmenlose Brille zurückgreifen. Das wichtigste Designmerkmal sind bei diesen Brillen die Bügel. Vor allem die Kunststoffausführungen sind oft sehr modern gestaltet. Die Hersteller greifen hier aktuelle Trendfarben auf. Auch Muster wie Ornamente sind möglich.
Es gibt unzählige Gelegenheiten, bei denen Sie eine rahmenlose Brille tragen können. Sie ist sowohl im Berufsleben als auch in der Freizeit gut angesiedelt. Im Sport sind sie dagegen eher selten zu finden, da hier in erster Linie sehr spezielle Modelle gefragt sind. Durch Farben wie Blau und Grün gibt es allerdings bei Fielmann, Mexx und Co zahlreiche sportliche randlose Brillen. Wechselgläser in verschiedenen Farben oder Tönungen erhalten Sie nur sehr selten, da der Wechsel aufgrund der Bauweise eher schwierig ist. Eine Ausnahme bilden hier halbrandlose Brillen, bei deren Gläsern nur unten auf den Rahmen verzichtet wird. Für Brillenträger ist es hier möglich, das Glas aus dem oberen Rahmen zu lösen.
Verschiedene Arten der rahmenlosen Brille
Die rahmenlose Brille erhalten Sie im Handel in verschiedenen Ausführungen. Es wird zwischen drei grundlegendes Arten unterschiedlichen:
Variante | Hinweise |
---|---|
Sehhilfe | Wird die rahmenlose Brille als Sehhilfe eingesetzt, ist eine individuelle Abstimmung auf den eigenen Bedarf erforderlich. Die Korrektionsgläser werden unter Berücksichtigung der eigenen Sehschwierigkeiten definiert. |
Sonnenbrille | Sowohl im Sommer als auch im Winter kann das Tragen der Sonnenbrille ratsam sein, denn die UV-Strahlung stellt für die Augen eine erhebliche Gefahr dar. Meist sind die Gläser hier polarisiert, sodass Reflexionen durch Sonnenstrahlen vermieden werden. |
Accessoire | Ist die Brille ohne Rahmen nur ein Modeaccessoire, haben die Gläser keinen Einfluss auf die Sehfähigkeit der Augen. Meist erhalten Sie diese Modelle für einen sehr geringen Preis. Sie können ohne Sehstärke allerdings keine Einschränkungen durch Sehschwierigkeiten ausgleichen. |
Bevor Sie eine auf Sie zugeschnittene rahmenlose Brille kaufen können, müssen Sie Ihre Korrektionswerte für die Gläser kennen. Diese legt entweder der Augenarzt oder ein Optiker fest. Meist erhalten Sie dann einen Brillenpass, in dem die Werte zu finden sind. Mit diesen Werten können Sie in jedem passenden Online Shop Ihre rahmenlose Brille günstig kaufen.
Vor- und Nachteile einer rahmenlosen Brille
Sind Sie sich unsicher, ob Sie eine rahmenlose Brille kaufen sollten, lohnt ein Blick auf die Vorteile dieser Brillenart. Diese konzentrieren sich nicht nur auf das Design, sondern sind auch bei den praktischen Eigenschaften zu finden.
- So ist das Sichtfeld hier nicht eingeschränkt. Grund ist die fehlende Fassung. Bei der klassischen Brille schränkt der Rahmen um die Brille das Sichtfeld an irgendeiner Stelle ein.
- Das dezente Gestell macht sich ebenso beim Gewicht bemerkbar, wodurch viele, die die Brille permanent tragen müssen, bewusst die Brille ohne Rahmen wählen. Aufgrund des kleineren Gestells ist die Brille wesentlich leichter. Das minimale Gewicht macht sich beim Tragekomfort bemerkbar. Die Brille ist kaum zu spüren, wodurch auch Kinder diese gern tragen.
- Die natürlichen Gesichtszüge bleiben bei der Brille ohne Rahmen erhalten. Sie werden nicht durch den Rahmen der Gläser gestört, was vor allem Gesichtszügen zu Gute kommt, für die sich nur schwer Brillen finden lassen.
- Bei starken Dioptrie-Werten fallen die dicken Gläser eher auf.
Darauf sollten Sie beim Kauf einer rahmenlosen Brille achten
Möchten Sie im Online Shop eine rahmenlose Brille bestellen, müssen Sie ebenso wie bei anderen Modellen darauf achten, dass die Brille gut sitzt und nicht zu klein ist. Berücksichtigen Sie deswegen unbedingt die Breite Ihres Gesichts. Drückt die rahmenlose Brille durch ein zu schmales Gestell, sind Kopfschmerzen häufig die Folge. Möchten Sie die rahmenlose Brille günstig kaufen, lohnt ein Blick in die Sale Angebote der Shops.
Hier können Sie selbst bekannte Markenmodelle recht billig online bestellen. Wichtig ist dann aber auch, dass der Preisvergleich nicht das alleinige Kriterium ist, sondern auch Ausstattung und Materialien eine Rolle spielen. Bei den Sales-Modellen ist der Preis meist stark reduziert.
Hinweis: Achten Sie bei der Pflege darauf, dass Sie die Brille immer an dem Glas festhalten, das Sie gerade reinigen. Ansonsten können die Sehhilfen schnell gebogen werden, sodass Sie dann nicht mehr richtig sitzen.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Rahmenlose Brillen - welche sind die besten?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Brillen.org folgende Modelle bzgl. "Rahmenlose Brille" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Eyekepper Titan randlose Lesebrille, befriedigend
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Switch It Combi 770 palladium-schwarz-hellgrau, gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Ray-Ban RX8724 Sand Dark Gunmetal, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Porsche Design Porsche Design P8801 Edelstahl Lesebrille, sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: 3M 2722 Schutzbrille, gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: Eyekepper, Switch It, Ray-Ban, Porsche Design, 3M.
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Das günstigste Produkt für "Rahmenlose Brillen" auf Brillen.org kostet ca. 6 Euro und das teuerste Produkt ca. 189 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 88 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Rahmenlose Brillen - die aktuelle Top 5
Hier finden Sie die aktuelle Top 5 vom Rahmenlose Brille Test auf Brillen.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Rahmenlose Brille | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typen/Kategorien | Urteil | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Eyekepper Titan randlose Lesebrille | Lesebrille, Titan Brille, rahmenlose Brille | 3 Sterne (befriedigend) | Materialien, Design, Tragekomfort, Verarbeitung Ergonomie, Sichtqualität | etwa 28 € | » Details |
Switch It Combi 770 palladium-schwarz-hellgrau | z.B. zweifarbige Brille, Brille, Brille mit abnehmbaren Bügeln | 4 Sterne (gut) | Flexible wechselbare Bügel, Mit Etui, Stabiles Gestell aus Edelstahl Ohne Brillengläser und Schienen, Nur für Switch it! Brillen geeignet | etwa 70 € | » Details |
Ray-Ban RX8724 Sand Dark Gunmetal | z.B. Brille, randlose Brille, rahmenlose Brille | 4 Sterne (gut) | Gute Qualität, Zufriedenstellende Passgenauigkeit, Modernes Design | etwa 147 € | » Details |
Porsche Design Porsche Design P8801 Edelstahl Lesebrille | z.B. Edelstahlbrille, Designerbrille, Lesebrille | 4.5 Sterne (sehr gut) | Mit Gläser, Optik, Edelstahl, Qualität Preis, Dünnen Materialien | etwa 189 € | » Details |
3M 2722 Schutzbrille | z.B. Brille ohne Stärke, Arbeitsplatzbrille, Kunststoffbrille | 4 Sterne (gut) | guter Preis, hohe Sicherheit | etwa 6 € | » Details |